Dieses Handbuch zeigt dir, wie du mit dem biodeliver YAML-CMS Seiten erstellst und bearbeitest.
Viele Inhalte werden automatisch durch KI generiert, du prüfst und passt nur an, was nötig ist.
YAML-Datei mit Metadaten (Titel, URL, Sichtbarkeit, Template)
Inhaltsblöcke (cmsBlockCollection → cmsBlocks)
Jeder Block hat einen type
(headline, html, multicolumn, widget, media)
Blöcke sind nach Position sortiert (Reihenfolge auf der Seite)
headline – Überschrift, mit headline
-Text und hierarchy
(h1, h2, …)
html – Freier HTML-Text (z.B. Absätze, Definition Lists)
multicolumn – Mehrspaltiges Layout (z.B. 3 Spalten mit Text/Bild)
widget – Interaktive Elemente wie Buttons (subType: button)
media – Bilder mit Metadaten (Dateiname, Beschreibung)
Überschriften: Text im headline
ändern, Hierarchie beachten (h1 nur einmal!)
Text: Im html
-Block den body
anpassen, bei Bedarf mit einfachem HTML
Bilder: Im media
-Block den filename
und description
aktualisieren
Buttons: Im widget
-Block btn_text
, btn_href
und btn_class
anpassen
Mehrspalter: In multicolumn
jede Spalte separat bearbeiten
Sichtbarkeit prüfen (visible: true
)
Positionierung durch position
steuern
Barrierefreiheit beachten: klare Überschriftenstruktur, Bildbeschreibungen, ausreichend Kontrast
SEO: Meta-Beschreibung im Header pflegen (metaTagDescription
)
Änderungen speichern und prüfen im Vorschau-Modus
Block nicht sichtbar? visible
auf true
setzen
Änderungen nicht übernommen? Datei richtig speichern und neu laden
Bild fehlt? Prüfe Dateipfad und ob das Bild im CMS hochgeladen ist
yaml KopierenBearbeiten - type: headline headline: "Frische Bio-Getränke" hierarchy: h1 - type: html body: "<p>Unsere Getränke stammen aus nachhaltigem Anbau.</p>" - type: widget subType: button data: btn_href: "/produkte/getraenke" btn_text: "Jetzt entdecken" btn_class: "btn btn-primary"